Endlich haben wir wieder geöffnet
Jahreshauptversammlung SC Lichteneiche
Die Jahreshauptversammlung entfällt vorerst aufgrund der Coronapandemie.
Ein Nachholtermin wird kommen, sobald die Behörden eine solche Menschenansammlung wieder frei geben ist.
Bis dahin, bleiben Sie Gesund !
Euer SC-Lichteneiche
Testspiele der Wintervorbereitung im Überblick
Testspiele der Fußballmannschaft in der Wintervorbereitung
9.2.2020 TSV Schammelsdorf 2 - SCL 4:7
16.2.2020 14Uhr SCL - FC Viereth
22.2.2020 14:30Uhr SCL - ATSV Forchheim
27.2.2020 19Uhr TSV Scheßlitz 2 - SCL
1.3.2020 14Uhr SpVgg Lettenreuth 2 - SCL
7.3.2020 14Uhr SG Eltmann 2 - SCL
SCL erneuert die Flutlichtanlage auf dem Nebenplatz
Am ersten Feburarwochende hat der Verein SC-Lichteneiche bzw. durch die beiden Trainer Maik Vogel, Robert Bayer und Spielleiter Erik Schütze die Flutlichter auf dem Nebenplatz ersetzt. Die alten Flutlichter hatten eine zu schlechte Lichtleistung und haben die Spieler auf dem Platz, teilweise durch eine eher mangelhafte Einstellung, geblendet. Montiert wurden Flutlichter, die mit großen Verhandlungsgeschick durch Robert Bayer, von einem anderen Verein im Leipziger Raum "für einen schmalen Taler" abgekauft wurden. Die alten Strahler wurden trotz Dauerregen und Sturm an diesem Wochenende abgebaut und neue Strahler auf die alten Masten montiert. Dabei kamen Robert Bayer und Erik Schütze gehörig ins schwitzen, da beide sehr mit ihrer Höhenangst zu kämpfen hatten. Die nun 4 montierten Flutlichter erstrahlen nun den Platz zum Training in einem super hellen Licht.
Der SCL ohne Fortune
Die den letzten beiden Partien der A-Klasse 2 gegen Hollfeld und in Melkendorf verlor der SCL zum Teil unglücklich. Während man sich zuvor 4 Spiele in Folge immer mit einem Unentschieden abfinden musste. Sah es gegen Hollfeld mit einer 2:5 Heimniederlage noch relativ deutlich aus, so musste man sich in Melkendorf recht knapp mit 2:1 geschlagen geben. Deutlich fällt dabei auf, dass die Mannen von Maik Vogel dabei stets bis zur letzten Minute kämpfen. Sei es der Siegtreffer oder der noch der fällige und hoch verdiente Ausgleich in letzter Minute, gekämpft wird immer. Anders als die Gegner sieht man, dass die Mannschaft versucht jede Spielsituation spielerisch zu lösen. Während es die Gegner oftmals nur mit der Brechstange versuchen und dem jungen Team aus Lichteneiche den Erfolg strittig machen. Als Aufsteiger mit einer so jungen Mannschaft in der Liga, hat man es immer schwer, um mit erfahrenen und robusten Teams in der Liga mitzuhalten. Diese Saison wird das Team noch viel Lehrgeld zahlen. Ziel muss es jetzt sein die Trainingsbeteiligung hoch zu halten und aus den Fehlern bzw. Gegentoren zu lernen und sich die Erfolge zu erarbeiten. Ein wichtiger Spruch hierzu lautet: Ohne Fleiß kein Preis.